Passivierungswahlrecht

Passivierungswahlrecht
im Gegensatz zur grundsätzlich bestehenden  Passivierungspflicht das Wahlrecht, bestimmte Passiva zu bilanzieren.
- Beispiele: Rückstellungen für unterlassene Aufwendungen für Instandhaltung, wenn die Instandhaltung im nächsten Geschäftsjahr, aber nicht in den ersten drei Monaten, nachgeholt wird; Rückstellungen für bestimmte, genau umschriebene Aufwendungen gemäß § 249 II HGB.
- Für die übrigen Aufwandsrückstellungen ( Rückstellungen) besteht Passivierungspflicht.
- Seit Inkrafttreten des HGB 1985 (vgl. Art. 28 EGHGB) sind nur direkte Pensionsneuzusagen nach dem 31.12.1986 passivierungspflichtig ( Pensionsrückstellungen,  Rückstellungen).

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Pensionsrückstellung — Pensionsrückstellungen sind Rückstellungen für Verpflichtungen aus betrieblicher Altersversorgung (Pensionsverpflichtungen). Der Begriff Pensionsrückstellung stammt aus § 6a EStG und bezieht sich daher zunächst auf die Steuerbilanz. In der… …   Deutsch Wikipedia

  • Accruals — Dieser Artikel beschreibt die Rückstellung in der Betriebswirtschaft. Für die Rückstellung von geraubtem Eigentum während des Nationalsozialismus in Österreich, siehe Restitution (Österreich). Rückstellungen sind Bilanzposten für ungewisse… …   Deutsch Wikipedia

  • Aufwandsrückstellung — Dieser Artikel beschreibt die Rückstellung in der Betriebswirtschaft. Für die Rückstellung von geraubtem Eigentum während des Nationalsozialismus in Österreich, siehe Restitution (Österreich). Rückstellungen sind Bilanzposten für ungewisse… …   Deutsch Wikipedia

  • Aufwandsrückstellungen — Dieser Artikel beschreibt die Rückstellung in der Betriebswirtschaft. Für die Rückstellung von geraubtem Eigentum während des Nationalsozialismus in Österreich, siehe Restitution (Österreich). Rückstellungen sind Bilanzposten für ungewisse… …   Deutsch Wikipedia

  • Drohverlustrückstellung — Dieser Artikel beschreibt die Rückstellung in der Betriebswirtschaft. Für die Rückstellung von geraubtem Eigentum während des Nationalsozialismus in Österreich, siehe Restitution (Österreich). Rückstellungen sind Bilanzposten für ungewisse… …   Deutsch Wikipedia

  • Rueckstellung — Dieser Artikel beschreibt die Rückstellung in der Betriebswirtschaft. Für die Rückstellung von geraubtem Eigentum während des Nationalsozialismus in Österreich, siehe Restitution (Österreich). Rückstellungen sind Bilanzposten für ungewisse… …   Deutsch Wikipedia

  • Rückstellungen — Dieser Artikel beschreibt die Rückstellung in der Betriebswirtschaft. Für die Rückstellung von geraubtem Eigentum während des Nationalsozialismus in Österreich, siehe Restitution (Österreich). Rückstellungen sind Bilanzposten für ungewisse… …   Deutsch Wikipedia

  • Schuldrückstellung — Dieser Artikel beschreibt die Rückstellung in der Betriebswirtschaft. Für die Rückstellung von geraubtem Eigentum während des Nationalsozialismus in Österreich, siehe Restitution (Österreich). Rückstellungen sind Bilanzposten für ungewisse… …   Deutsch Wikipedia

  • Pensionsrückstellungen — Begriff des Handels und des Steuerrechts. ⇡ Rückstellungen für bestimmte betriebliche ⇡ Pensionsverpflichtungen (Pensionsanwartschaften und Pensionsansprüche) aus einer unmittelbaren Versorgungszusage (⇡ Direktzusage). I. Voraussetzungen für die… …   Lexikon der Economics

  • Aktivierungswahlrecht — Die Aktivierung bezieht sich auf den Bilanzansatz, d. h. die Bilanzierung dem Grunde nach. Nach § 246 Abs. 1 HGB hat die Bilanz sämtliche Vermögensgegenstände (abstrakte Aktivierungsfähigkeit), Schulden, Rechnungsabgrenzungsposten sowie… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”